
Dein Altenmarkt
Bevorstehende Events.
Hier findest du in Kürze eine Übersicht über alle bevorstehenden Events. Schau dich um und blättere gerne durch die Highlights – es gibt viel zu entdecken!
Für eine lebenswerte Gemeinde Altenmarkt
Dein Altenmarkt steht für ein lebendiges und zukunftsorientiertes Altenmarkt.
Als unabhängiger Verein setzen wir uns für das Gemeinwohl ein und gestalten aktiv das Miteinander in unserer Gemeinde.
Wir vertreten als unabhängige Bürgerliste mit sechs Mandataren in der Gemeindevertretung die Interessen aller Altenmarkter:innen.
Durch vielfältige Aktivitäten und Projekte stärken wir das soziale Miteinander und fördern Initiativen für ein lebenswertes Altenmarkt.
Gemeinsam setzen wir auf nachhaltige Energie und ermöglichen es der Bevölkerung, aktiv an der Energiewende teilzunehmen..
Für eine lebenswerte Gemeinde
•
Für alle Menschen in Altenmarkt
•
Für eine lebenswerte Gemeinde • Für alle Menschen in Altenmarkt •
Wir informieren - schau rüber auf unseren Blog
-
Nicole Trojer
Filmemacherin
nicole.trojer@deinaltenmarkt.at„Als Mutter von zwei Kindern sind mir Angebote für Familien sowie vielseitige Bildung ein Anliegen. Außerdem setze ich mich für ein wertschätzendes Miteinander ein, das alle Altenmarkter_innen inkludiert. Eine lebendige, konstruktive Demokratie, die die Bedürfnisse von vielen einbezieht, sehe ich als Basis für ein lebenswertes Altenmarkt.“
-
Matthias Fritzenwallner
Triebfahrzeugführer
matthias.fritzenwallner@deinaltenmark.at
„Ich möchte für unsere Kinder und jungen Mitmenschen attraktive, lebendige und vor allem leistbare Freizeitangebote in unserem schönen Ort schaffen. Mir ist es auch sehr wichtig, dass wir ein gutes Miteinander in unserem schönen Ort pflegen, dass Jede_r Ideen einbringen kann, aber Probleme auch ansprechen darf.“ -
Melanie Hinterberger
Unternehmerin
melanie.hinterberger@deinaltenmark.at“Jammern gibt es nicht, wenn etwas nicht passt wird es passend gemacht - ich finde, wenn man mehr „Angebot“ haben möchte sollte man auch selber aktiv werden und seinen Teil beitragen ohne etwas dafür zu erwarten”
-
Bernhard Winter
Lehrer
bernhard.winter@deinaltenmark.at
Als gebürtiger Altenmarkter ist es mir wichtig, meine Freizeit gemeinsam mit der Familie in und um Altenmarkt aktiv gestalten zu können. Ich möchte Ideen und Projekte gemeinsam mit anderen entwickeln und zu einem abwechslungsreichen und bewegungsorientierten Angebot beitragen. Ich freue mich auf eine offene und wertschätzende Gesprächskultur sowie Bereitschaft zur Diskussion. -
Christoph Trojer
Filmemacher
„Mich begeistert, wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam Ideen und Projekte zum Leben erwecken. Ich bin überzeugt davon, wenn man sich gemeinsam für eine Sache einsetzt und dabei viele Sichtweisen, Fähigkeiten und Erfahrungen einbringt, entstehen auf lange Sicht die besten Ergebnisse. Ganz nach dem Motto: Gehst du alleine, bist du schnell. Gehst du gemeinsam, kommst du weit.“
-
Matthäus Weißenbacher
Filmemacher / Kameramann
matthaeus.weissenbacher@deinaltenmark.atMatthäus ist nach seiner Studienzeit in Wien/Barcelona und einigen Jahren in Salzburg mit seiner Familie nach Altenmarkt zurückgekehrt.
„In einer Region zu leben, die auch für viele andere ein Sehnsuchtsort ist, ist ein Privileg. Mir persönlich ist es wichtig, vorurteilsfrei aufeinander zuzugehen, denn dann können wir auf eine entspannte Art sehr viel gemeinsam erreichen.“
-
Doris Strauch
Bautechnikerin
"Schon früh habe ich gelernt: Will man etwas erreichen, muss man hart arbeiten. Will man etwas verändern muss man härter arbeiten.
Ich bin vor ca. 25 Jahren vom Pinzgau in den Pongau gekommen und seit etwas mehr als 10 Jahren Altenmarkterin. Persönlich wie auch beruflich bin ich hier angekommen. Von Anfang an habe ich das Miteinander der Menschen hier und deren Offenheit geschätzt.
Ich sehe es als meine Verpflichtung, einer Gesellschaft, die mir vieles ermöglicht hat, einen Teil meiner Zeit zurückzugeben und mich für ein Miteinander auf Augenhöhe einzusetzen."
-
Manuel Kramer
Energieingenieur
energiegemeinschaft@deinaltenmarkt.atManuel war ein ehemaliger Skiweltcup-Athlet und wechselte 2014 die Sportart. Mit ihm schicken wir mit „Startnummer“ 8 den schnellsten Österreicher auf Skiern mit 252,84 km/h ins Rennen. ;-)
"In Ergänzung zu meiner sportlichen Karriere ist mir das Thema Energie von besonderer Bedeutung. Durch mein abgeschlossenes Masterstudium mit Schwerpunkt auf Energieinfrastruktur konnte ich ein umfangreiches Fachwissen im Bereich erneuerbarer Energien und Speichertechnologien erlangen. Für unsere Gemeinde wünsche ich mir mehr Unabhängigkeit in Bezug auf die Energieversorgung."
-
Niki Gföller
Projektmanager
niki.gfoeller@deinaltenmarkt.atNiki ist seit jeher stark im Ennspongau verwurzelt und beobachtet die Entwicklung der Region sehr genau. Er ist stolz hier leben zu dürfen und könnte sich für seine Familie und sich selbst keinen besseren Platz zum Leben vorstellen.
"Mir ist es wichtig, Dinge zu hinterfragen und zu überlegen, was man besser machen könnte. Nur so kommt man vom Fleck und entwickelt sich weiter. Das gilt für einen selbst, für sein Umfeld und für unser Altenmarkt."
-
Julia Trinker
Psychotherapeutin
julia.trinker@deinaltenmark.atJulia Trinker, eine erfahrene Psychologin und Psychotherapeutin, engagiert sich als Kandidatin für die Liste "Dein Altenmarkt". In ihrer langjährigen Praxis hat sie ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur entwickelt.
Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung betont sie die Bedeutung menschlicher Qualitäten wie Kreativität und Empathie. Ihr Ziel ist es, diese Qualitäten in verschiedenen Bereichen wie Bildung und Wirtschaft zu fördern. Sie möchte aufzeigen, wo gegen die menschliche Natur gearbeitet wird und wie diese Qualitäten dazu beitragen können, gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen.
Als Mutter von zwei Töchtern ist ihr eine zukunftsorientierte und lebenswerte Gemeinde besonders wichtig. Durch ihre Expertise und ihr Engagement möchte sie einen positiven Beitrag zum Zusammenleben in Altenmarkt leisten.
-
Michaela Winter
Lehrerin
Ursprünglich aus dem Salzkammergut kommend, lebe ich mit meiner Familie seit einem Jahr im wunderschönen Altenmarkt. Mir ist es ein zentrales Anliegen, dass Themen wie Bildung sowie Familiäres vermehrt in den Vordergrund gerückt werden. Gemeinsam lassen sich neue Ideen am Besten umsetzen.
-
Magdalena Steffner
Landschaftsplanerin
magdalena.steffner@deinaltenmark.atHallo, ich bin Magdalena , gebürtige Altenmarkterin und 27 Jahre alt.
Vor allem liegt mir die Ortsgestaltung am Herzen. Ob Kinder, junge Erwachsene, Familien oder Ältere – alle Bewohner*innen unseres Ortes sollten gerne Zeit in unserer Gemeinde verbringen. Dazu ist es notwendig, altbewährte Strukturen zu sichern und neuen Ideen Raum zu geben.
Wesentlich für die Identifikation mit dem Ort ist auch das Ortsbild. Gewachsene Bauformen prägen den Marktkern und tragen zum Charakter des Ortes bei. Auch um zum Erhalt der regionalen Identität beizutragen, ist uns eine Stimme in der Gemeindevertretung wichtig.
-
Katharina Macheiner
Illustratorin
Kontaktiere uns
Es beginnt alles mit einer Idee. Du hast auch Ideen die du einbringen möchtest? Dann schreib uns einfach und wir melden uns bei dir.